Warum ist die Mitwirkung des Kunden für die Qualität einer Übersetzung so wichtig?
Um bei einer Übersetzung die bestmögliche Qualität zu erreichen, ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Übersetzer und Kunde unerlässlich. Falls vorhanden kann der Kunde dem Übersetzer weitere zusammenhängende Unterlagen (z.B. früher übersetzte Texte) bzw. eine Liste der eingeführten Fachbegriffe oder der in der Übersetzung zu verwendenden spezifischen Abkürzungen zur Verfügung stellen. Ferner ist es nützlich, für eventuelle Rücksprachen einen Ansprechpartner zu bestimmen, der konkrete textbezogene Fragen mit dem Übersetzer lösen kann.
Bei der Übersetzung eines Textes ist zudem der Zweck der Übersetzung zu berücksichtigen, das heißt der Empfänger des Textes, (also die Person oder Gruppe von Personen, für die der Zieltext bestimmt wird), und die Situation, in der die Übersetzung benutzt wird. Dementsprechend wird dann die Wahl der lexikalischen und stilistischen Mittel angepasst.
Was ist alles im Preis für die Übersetzung enthalten?
Der Endpreis beinhaltet die professionelle Übersetzung, die sprachliche und stilistische Korrektur, die Nachprüfung von Fachbegriffen in Paralleltexten und deren Einhaltung in Folgeaufträgen des Kunden, die Kontrolle des Textes als Ganzes, die Überprüfung der verwendeten Zahlenangaben sowie die Zusendung des Auftrags an den Kunden. Auf Wunsch kann die Übersetzung kostenlos auf CD gebrannt werden.
Wie wird der Preis für die Übersetzung berechnet?
Die auf der Website des Auftragnehmers aufgeführte Preisliste dient als Grundlage für die Preisgestaltung. Ein Wort im Ausgangstext stellt die Abrechnungseinheit dar. Der Preis wird durch Multiplikation der Wortanzahl des Ausgangstextes mit dem Einheitspreis pro Wort berechnet, und zwar unter Berücksichtigung der eventuellen Preisnachlässe und/oder Aufpreise, die in der Preisliste ausdrücklich erwähnt sind. Dieser Preis ist schon bei Auftragserteilung bekannt und verbindlich. Der Kunde hat also keine unangenehmen Überraschungen zu befürchten.
Bei umfangreichen Texten (z. B. aus dem technischen Bereich) benutze ich das CAT (Computer Aided Translation) Tool Wordfast, das ein sog. Translation Memory erzeugt und mit fachglossaren zu dem jeweiligen Thema arbeitet. Auf sich wiederholende Textabschnitte wird in diesem Fall ein Preisnachlass gewährt.
Wozu dient die Registrierung?
Die Registrierung vereinfacht und beschleunigt die Kommunikation zwischen dem Kunden und dem Übersetzer. Die Registrierung lohnt sich insbesondere bei wiederholter Auftragserteilung, weil es dann nicht mehr nötig ist, die persönlichen Daten einzugeben. Dies beschleunigt die Auftragserteilung erheblich. Registrierten Kunden wird ein Preisnachlass von 5 % gewährt.
Wie erfolgt die Zahlung?
Die Rechnungen sind nach Auftragslieferung per Banküberweisung zu begleichen. Falls nicht anders vereinbart, sind die Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. Bei besonders umfangreichen Aufträgen können die Zahlungen individuell vereinbart werden.