Warum ist die Mitwirkung des Kunden für die Qualität einer Übersetzung so wichtig?
Um bei einer Übersetzung die bestmögliche Qualität zu erreichen, ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Übersetzer und Kunde unerlässlich. Falls vorhanden kann der Kunde dem Übersetzer weitere zusammenhängende Unterlagen (z.B. früher übersetzte Texte) bzw. eine Liste der eingeführten Fachbegriffe oder der in der Übersetzung zu verwendenden spezifischen Abkürzungen zur Verfügung stellen. Ferner ist es nützlich, für eventuelle Rücksprachen einen Ansprechpartner zu bestimmen, der konkrete textbezogene Fragen mit dem Übersetzer lösen kann.
Bei der Übersetzung eines Textes ist zudem der Zweck der Übersetzung zu berücksichtigen, das heißt der Empfänger des Textes, (also die Person oder Gruppe von Personen, für die der Zieltext bestimmt wird), und die Situation, in der die Übersetzung benutzt wird. Dementsprechend wird dann die Wahl der lexikalischen und stilistischen Mittel angepasst.